Samstag, 12. Juli 2025

RE-Navigator im Einsatz

Der RE-Navigator im Einsatz – zentrale Schaltstelle für Ihre Immobilienprozesse

Wer sich intensiver mit SAP Real Estate Management (RE-FX) beschäftigt, stößt früher oder später auf ihn: den RE-Navigator. Doch was steckt eigentlich hinter dieser zentralen Transaktion? Und warum ist sie für Immobilienverwalter und SAP-Anwender so wichtig?

Ein zentrales Problem: Komplexe Objektstrukturen effizient verwalten

Immobilienprojekte in SAP RE-FX bestehen aus zahlreichen verbundenen Objekten: von Wirtschaftseinheiten, Gebäuden und Mietobjekten über Mietverträge bis hin zu Raumreservierungen und Wiedervorlagen. Ohne zentrale Übersicht drohen Informationsverluste, Zeitverzögerungen und ineffiziente Prozesse – insbesondere dann, wenn mehrere Fachbereiche zusammenarbeiten.

Genau hier setzt der RE-Navigator (Transaktion RE80) an: Er ist das zentrale Cockpit für die effiziente Verwaltung, Pflege und Analyse sämtlicher Immobilien- und Vertragsdaten im SAP-System.

Was ist der RE-Navigator?

Der RE-Navigator ist Ihre zentrale Oberfläche zur Verwaltung nahezu aller Objekte und Verträge im SAP Real Estate-Modul. Über eine strukturierte Baumansicht haben Sie Zugriff auf:

  • Stammdaten: Wirtschaftseinheiten, Gebäude, Mietobjekte, Flächen etc.
  • Verträge: Miet-, Pacht- oder sonstige Vertragsarten
  • Raumreservierungen und Raumbelegungen
  • Wiedervorlagen und Termine für Objekte oder Verträge
  • Informationssystem: Umfangreiche Auswertungen
  • Werkzeuge zur Datenpflege und Anpassung

Dabei folgen alle Funktionen dem gleichen Prinzip: Sie wählen ein Objekt oder eine Objektart aus, und erhalten kontextabhängige Bearbeitungs- und Analysetools. Die Navigation erfolgt intuitiv per Doppelklick, Kontextmenü (rechte Maustaste) oder per Drag & Drop.

Sichtbarkeit und Zusammenarbeit: Meine Objekte und Gruppenansicht

Ein Highlight des RE-Navigators sind die personalisierten Ansichten:

  • Meine Objekte: Zeigt alle Objekte, für die Sie als Verantwortlicher hinterlegt sind.
  • Objekte einer verantwortlichen Gruppe: Ideal für Teams, die gemeinsam an Mietverträgen, Abrechnungen oder der Mietanpassung arbeiten.

So behalten Sie auch in größeren Organisationen den Überblick, wer für welche Objekte zuständig ist. Die technische Zuordnung erfolgt über Benutzergruppen, die in der Transaktion RECARESPGROUP gepflegt werden – mit deutlichen Vorteilen für die Zusammenarbeit.

Praxisbeispiel: Stadtquartier Berlin-Mitte

Stellen wir uns ein typisches Beispiel vor: Als Immobilienverwalter betreuen Sie ein Stadtquartier mit mehreren Gebäuden und über 50 Mietobjekten in Berlin-Mitte. In Ihrem Team arbeiten ein Vertragsmanager, ein Kollege aus der Mietenbuchhaltung sowie ein Mitarbeiter für Nebenkostenabrechnungen. Jeder ist für bestimmte Aufgaben zuständig, braucht aber Zugriff auf dieselben Objekte.

Sie legen im System die Gruppe „BERLIN-MITTE-TEAM“ an und ordnen alle Anwender der Gruppe zu. Im RE-Navigator haben nun alle Teammitglieder die Ansicht „Objekte einer verantwortlichen Gruppe“ zur Verfügung. Der Vertragsmanager legt neue Mietverträge an, während der Abrechnungsexperte parallel notwendige Nebenkostenstammdaten pflegt – alles zentral im gleichen Navigator, ohne umständliches Suchen.

So wird Teamarbeit im Immobilienmanagement nicht nur effizienter, sondern transparenter und nachvollziehbarer.

Objekte anlegen, kopieren, bearbeiten – intuitiv und flexibel

Der RE-Navigator bietet eine Vielzahl von Funktionen zur Stammdatenpflege:

  • Neuanlage von Objekten über das Kontextmenü mit nur wenigen Klicks
  • Kopierfunktionen für Verträge oder Mietobjekte: Ideal für Testdaten oder ähnliche Objekte
  • Drag & Drop zum schnellen Verschieben oder Kopieren entlang der Objektstruktur
  • Statusänderungen (z. B. Vertragsaktivierung) direkt aus dem Kontextmenü

Gerade beim Anlegen ähnlicher Mietobjekte kann die Kopierfunktion enorm Zeit sparen. Und für alle, die regelmäßig mit gleichen Verträgen arbeiten, lohnt sich definitiv die Nutzung der Merkliste – Ihr persönlicher Schnellzugriff.

Power-Features: Informationssystem und Werkzeuge

Neben der Objektbearbeitung punktet der RE-Navigator mit wertvollen Zusatzfunktionen:

  • Informationssystem: Zahlreiche Auswertungen – etwa zu Vertragsstatus, Flächennutzung oder Mietentwicklung – lassen sich direkt öffnen
  • Wiedervorlagen: Erinnerung an Fristen, Termine oder Aufgaben für bestimmte Objekte oder Gruppen
  • Werkzeuge: Bearbeitung von Raumreservierungen und Belegungen, z. B. in Business Parks oder Veranstaltungsimmobilien
  • Arbeitsvorrat: Objektstatus in Serie ändern – besonders hilfreich für Monats- oder Jahreswechsel

In Kombination ermöglichen diese Funktionen eine vollständige Objektsteuerung innerhalb nur einer Oberfläche – eine echte Arbeitszentralisierung.

Personalisierung für Ihren Arbeitsstil

Nicht jeder arbeitet gleich – und das weiß auch SAP. Der RE-Navigator lässt sich deshalb über Layouts individuell anpassen:

  • Favoriten für regelmäßig genutzte Objekte
  • Eigene Layouts: Nur relevante Objektarten anzeigen lassen, z. B. Mietobjekte und keine Gebäude
  • Filter: Beendete oder archivierte Objekte ausblenden

Systemadministrationen können über Transaktion SPERS_MAINT auch zentrale Layout-Vorgaben für Teams oder ganze Abteilungen hinterlegen. Damit schaffen Sie nicht nur Einheitlichkeit, sondern verbessern die Benutzerfreundlichkeit enorm.

Fazit: Der RE-Navigator gehört in den Werkzeugkasten jedes RE-FX-Nutzers

Ob Stammdatenpflege, Vertragsverwaltung oder Analyse – der RE-Navigator ist der Schlüssel zur effizienten Immobilienverwaltung mit SAP RE-FX. Mit seiner intuitiven Oberfläche, der Möglichkeit zur Personalisierung und den umfangreichen Zusatzfunktionen bietet er Ihnen den perfekten Einstiegspunkt in Ihre tägliche Arbeit.

Er spart Zeit, verbessert die Zusammenarbeit und erhöht die Transparenz – für Einzeluser genauso wie für ganze Teams.


Interessierst du dich für SAP RE-FX oder hast Fragen zur optimalen Nutzung des RE-Navigators? Dann freue ich mich auf den Austausch auf LinkedIn – einfach hier vernetzen:
Steven Imig auf LinkedIn

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

DSGVO in SAP RE-FX

DSGVO in SAP RE-FX: Datenschutzkonformes Löschen von Geschäftspartnerdaten Seit Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) am 2...